151 Nachlesen wie väterlich Jesus mit einem kranken Kind umging. Die Mutter versuchte alles Mögliche

151 Nachlesen wie väterlich Jesus mit einem kranken Kind umging. Die Mutter versuchte alles Mögliche
€ 1,00 *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 5 -10 Werktage

  • AN23145
Link zu Leseproben    VORBEMERKUNG: Immer wieder trifft Jesus in der Menge... mehr
Produktinformationen "151 Nachlesen wie väterlich Jesus mit einem kranken Kind umging. Die Mutter versuchte alles Mögliche"

Link zu Leseproben 

 

VORBEMERKUNG: Immer wieder trifft Jesus in der Menge der  Predigtzuhörer Eltern mit Kindern. Dazu gibt es auch die bekannte Bibelstelle: „ Lasst die Kinder und hindert sie nicht, zu mir zu kommen! Denn Menschen wie ihnen gehört das Himmelreichoder (als Symbolrede zu verstehen): „Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder, könnt ihr nicht in das Himmelreich eingehen“. Die opferbereite Mutter in einer elenden Hütte  hat das Kind zu einem römischen Arzt gebracht und musste das kranke Kind dazu wohl um die 70 km zu Fuß gehend tragen. Ergebnislos. Jesus, bei der hier detailgetreu beschriebenen Heilung,  geht sehr zärtlich vor, kümmert sich um das und jenes. Auch als Beispiel die Dankbarkeit von Mutter und Kind nach der Heilung. Und das ganze, von starker Armut geprägte Dörfchen ist sehr beeindruckt. Als Abschluss hält Jesus noch eine kürzere Predigt wo er auf das Leid in der Welt eingeht. Grundaussage: Hätte der Sündenfall nicht statt gefunden, wäre  die Erde ein Paradies. Nach dem Sündenfall mischt Satan, der dabei 1:0 gesiegt hat, ordentlich in der Weltgeschichte mit. Das ist sein Siegespreis – und trotzdem verliert er nach der Schlussbilanz am Ende der Tage. Gott siegt trotz der teilweisen Erfolge seines Gegners.  Satan kann nur siegen wenn der Mensch Gottes Hilfe und Einsatz ablehnt. Das Risiko der Freiheit das Gott am Anfang der Schöpfung einging.

    Link zu Leseproben

Weiterführende Links zu "151 Nachlesen wie väterlich Jesus mit einem kranken Kind umging. Die Mutter versuchte alles Mögliche"
Zuletzt angesehen