44 Kein Film kann eine plötzliche Heilung eines Aussätzigen eindrucksvoller beschreiben 438
VORBEMERKUNG. Abraham, Synagogenvorsteher von der Stadt Engedi und Vater seines aussätzigen Sohnes (etwa 40 Jahre alt – schon etwa 3 Jahre in einer Höhle wohnend wegen Gefahr der Ansteckung. Israels biblisches Gesetz sah dies vor). Diese genaue Heilung durch das Wunder Jesu ist sonst kaum dokumentiert. In der Bibel gibt es wohl etliche Heilungen von Aussatz. Aber der Bericht davon beschränkt sich auf wenige Zeilen. Hier sind viel mehr Details in der Gottmensch Beschreibung, Auch um zu ahnen, welch ein hartes Los die Betroffenen hatten. Der Aussatz traf die Familie sehr schwer. Der Vater musste mühsam den Berg zu Höhle klettern um dem Sohn Nahrung etc. zu bringen. Die Mutter blind u krank aus Gram. Die 12 Apostel und etwa 10 Ortsbewohner waren Zeugen dieses sehr eindrucksvollen Wunders. Auch eindrucksvoll die Wegbeschreibung hin zu der Höhle, in der der Aussätzige allein und elend lebte. Laprakrankheit war ein sehr schweres Schicksal in der damaligen Zeit. Besonders wegen der Aussonderung vom normalen Leben, von Kontakten mit anderen Menschen. Jesus hält sich auch an die Vorgaben des Gesetzes und legt dem Geheilten die Verpflichtung auf, sich zuerst den Priestern zu zeigen die ihn dann als geheilt erklären können. Erst dann beginnt wieder das normale Leben. . Eindrucksvoll wie majestätisch und mitfühlend Jesus das Heilungswunder vollzieht. Es waren keine 2 Minuten wenn man die Beschreibung unter dem Zeit-Blickwinkel betrachtet. Auch die genauen und Lust zum Betrachten machenden Naturbeschreibungen im Zuge dieser kleinen Prozession zur Höhle auf dem Berg wo der Aussätzige jahrelang vegetierte müssen hervorgehoben werden. Kein Film kann dieses augenblickliche Wunder eindrucksvoller wiedergeben. Lesen ist ja „Kino im Kopf“. Nur schade, dass die Lesefreudigkeit in unseren Zeiten dahinwelkt. Der Geheilte war wieder fast wie ein Jüngling, bei Kräften, glatte Haut, gut aussehend und bedankt sich bei Jesus indem zu Boden fällt und ihm die Füsse küsst
- Fragen zum Artikel?
- Artikel von scan parvis