Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zeichen d.lebendig. Gottes

'Das Grosse Zeichen, das der heilige Apostel Johannes am Himmel sah (Apokalypse 12,... mehr
Produktinformationen "Zeichen d.lebendig. Gottes"
'Das Grosse Zeichen, das der heilige Apostel Johannes am Himmel sah (Apokalypse 12, 1), die Frau, von der Sonne umkleidet, wird von der Liturgie der katholischen Kirche zurecht gedeutet als die Allerseligste Jungfrau, die, aufgrund der Gnade Christi, die Mutter aller Menschen ist.' Mit dieser eindeutigen Aussage bekräftigte Papst Paul VI. am 13. Mai 1967 in seiner Enzyklika 'Signum magnum - Das Grosse Zeichen' den Glauben der Kirche. Diese Aussage wurde von Maria anlässlich ihrer Erscheinung in Marienfried-Pfaffenhofen bei Ulm im Jahre 1946 feierlich bestätigt mit den Worten: 'Ich bin das Zeichen des lebendigen Gottes.' Das sind Worte von apokalyptischem Gewicht, die, falls sie authentisch sind, in der katholischen Welt grösste Bedeutung finden werden. Grosse Ereignisse brauchen Distanz. Bischof Dr. Rudolf Graber hat sich als Verantwortlicher der Deutschen Bischofskonferenz sehr klar und entschieden über Marienfried geäussert. Eine programmatische Predigt wird in dieser erweiterten Neuauflage vollständig abgedruckt. Der Verlag hat René Laurentin, den wohl berühmtesten Mariologen der Gegenwart, um einen fundierten und kritischen Kommentar über Marienfried gebeten. Sein Kommentar bringt neue Erkenntisse und eröffnet neue Perspektiven.
f1
Weiterführende Links zu "Zeichen d.lebendig. Gottes"
- Fragen zum Artikel?
- Artikel von Bücher fe Hersteller
Zuletzt angesehen